Neu für 2014: KTM FREERIDE 250 R

Nach der 350er 4-takt Freeride legt KTM für das Modelljahr 2014 nun eine zweigetaktete 250er Variante nach.
Der wassergekühlte Zweitakt-Motor wurde für den Einsatz in der KTM FREERIDE 250 R nicht auf Leistung optimiert, sondern auf ein größtmögliches Drehmoment auch bei niedrigen Motordrehzahlen.
Überarbeitet wurde auch das Fahrwerk, das nun noch mehr Reserven für den ambitionierten Enduro-Einsatz bietet.
Ihr Gewicht von nur knapp über 90 kg macht die Freeride zu einem optimalen Begleiter auch im anspruchsvollen Gelände.
TECHNISCHE DETAILS
MOTOR
| Bauart | 1-Zylinder 2-Takt Otto-Motor, flüssigkeitsgekühlt, mit Membraneinlass und Auslasssteuerung |
|---|---|
| Hubraum | 249 cm³ |
| Bohrung | 66,4 mm |
| Hub | 72 mm |
| Starthilfe | E-Starter |
| Getriebe | 6-Gang klauengeschaltet |
| Motorschmierung | Gemischölschmierung |
| Primärübersetzung | 26:72 |
| Sekundärübersetzung | 14:46 (12:46) |
| Kühlung | Flüssigkeitskühlung |
| Kupplung | CSS-Mehrscheibenkupplung im Ölbad / Formula Hydraulik |
| Zündanlage | kontaktlos gesteuerte vollelektronische Zündanlage mit digitaler Zündverstellung, Typ Kokusan |
FAHRWERK
| Rahmen | Perimeter Stahl-Aluminium Verbundrahmen |
|---|---|
| Gabel | WP Suspension4357 MXMA |
| Federbein | WP Suspension 4618 PDS DCC |
| Federweg vorne | 250 mm |
| Federweg hinten | 280 mm |
| Bremsanlage vorne | Scheibenbremse mit radial verschraubter Vierkolben-Bremszange |
| Bremsanlage hinten | Scheibenbremse mit radial verschraubter Zweikolben-Bremszange |
| Bremsscheiben – Durchmesser vorne | 260 mm |
| Bremsscheiben – Durchmesser hinten | 210 mm |
| Kette | 5/8 x 1/4” X‑Ring |
| Steuerkopfwinkel | 67° |
| Radstand | 1.418±10 mm |
| Bodenfreiheit unbelastet | 380 mm |
| Sitzhöhe unbelastet | 915 mm |
| Kraftstofftankinhalt gesamt ca. | 7 l Superkraftstoff bleifrei (95 Oktan) mit 2-Takt Motoröl gemischt (1:80) |
| Gewicht ohne Kraftstoff ca. | 92,5 kg |
Fotos: KTM

